Besucher einer Website kopieren manchmal Wörter oder sogar ganze Sätze in ihre Zwischenablage. Mit ein paar Zeilen JavaScript kannst du kopierte Texte in Google Analytics registrieren.
Warum du dich für kopierte Inhalte interessieren solltest
Je mehr du über deine Besucher in Erfahrung bringst, desto besser kannst du deine Seite auf ihre Bedürfnisse optimieren. Der kopierte Inhalt könnte Teil eines Referats werden oder direkt die Suchleiste kopiert werden. Auf jeden Fall erfüllt dein Text für irgendeinen Zweck – gut gemacht!


Um solche Vermutungen belegen zu können, benötigst du zunächst eine Übersicht aller kopierten Texte. Warte bis Google Analytics einen aussagekräftigen Datenstamm vorweisen kann. Arbeite danach die Ergebnisse durch und stelle datenbasierte Vermutungen auf.
Schnittmenge mit der Site Search
Gibt es Übereinstimmungen den Suchbegriffen der Site Search und kopierten Inhalten? Dann wollten Besucher mehr über ein Thema erfahren, konnten aber keine weiteren Verweise auf der besuchten Seite finden.
Bietest du eine Übersicht aller ähnlichen Inhalten am Ende eines Beitrags an? Falls nicht, empfehle ich das WP Plugin Related Posts for WordPress.
Kontaktdaten außerhalb der Kontaktseite
Kopieren Besucher vermehrt Kontaktdaten, deutet es auf einen ungelenkten Kommunikationsfluss hin. Wird deine Kontaktseite ausreichend prominent angezeigt und sind deine Formulare einfach zu bedienen?
Das fertige Google Analytics Snippet
$( document ).bind( 'copy', function () {
var selectedText = false;
if ( window.getSelection ) {
selectedText = window.getSelection().toString();
} else if ( document.selection ) {
selectedText = document.selection.createRange().text;
}
if ( selectedText ) {
ga( 'send', 'event', {
eventCategory: 'User-Verhalten',
eventAction: 'Kopierter Text',
eventLabel: selectedText.substr( 0, 239 )
} );
}
} );
Der Listener reagiert auf Kopieren-Aktionen des Besuchers. Er schneidet den ausgewählten Text mit und kürzt ihn bei Überlänge auf maximal 240 Zeichen. Für Internet Explorer < 9 wurde document.selection
als Fallback eingebaut.
Kopiere den Code einfach in deine functions.js Datei und achte darauf, jQuery als Abhängigkeit anzugeben.